Hamamelis - Eigenschaften, Verwendung, Anbau

Hamamelis wird hauptsächlich für die gelben Blüten angebaut, die im Herbst erscheinen, wenn die Blätter von den Bäumen fallen. Aber Hamamelis wird nicht nur wegen seiner dekorativen Eigenschaften verwendet. Erfahren Sie mehr über die wertvollen heilenden Eigenschaften von Hamamelis , erfahren Sie mehr über seine Verwendungsmöglichkeiten und sehen Sie, wie Hamamelis im Garten angebaut wird !

Hamamelis

Hamamelis im Herbst während der Blüte

Hamamelis - Eigenschaften

Hamamelis ( Hamamelis virginiana ) ist ein hoher Strauch oder kleiner Baum mit einer Höhe von bis zu 3-4 m. Es hat obovate Blätter 8-15 cm lang. Im Herbst färben sie sich gelb und bleiben lange auf Sträuchern. Die Blüten sind hellgelb, riechen gut, erscheinen von Oktober bis November. Die Früchte reifen im Herbst des folgenden Jahres. Dann platzten sie und warfen mehrere Meter entfernt schwarze, glänzende Samen aus.

Die Blätter und die Rinde von Hamamelis weisen wertvolle heilende Eigenschaften auf . Die Hamamelisblätter enthalten Tannine sowie Flavonoide und ätherisches Öl. Blattextrakt wird intern bei chronischer Veneninsuffizienz und bei Hämorrhoiden sowie extern bei dermatologischen Problemen angewendet. Die Hamamelisrinde enthält auch Tannine, die entzündungshemmende und schwellungshemmende Eigenschaften haben und Patienten mit Hämorrhoiden helfen.

Die heilenden Eigenschaften von Hamamelis finden sich auch in den sogenannten Hamameliswasser. Es kann am Ende des Winters aus frisch geschnittenen Hamameliszweigen entnommen werden. Es hat eine entzündungshemmende Wirkung bei Hautreizungen durch UVB-Strahlen.

Hamamelis - Anwendung

Hamamelis wird hauptsächlich in der Kosmetik und Medizin verwendet. Hamamelis wurde früher wegen seiner ursprünglichen Blüten und ungewöhnlichen Blütezeit in Parks gepflanzt.

Hamamelis

Hamamelis - Hamamelis virginiana

Hamamelisextrakte, d. H. Getrocknete und frische Blätter und getrocknete Rinde, werden unter anderem in verwendet in Anti-Akne-Cremes und in Salben gegen kleine Hautläsionen, Blutergüsse und Verstauchungen, lokale Entzündungen der Haut und der Schleimhäute sowie Hämorrhoiden und Krampfadern. Hamamelis-Rohstoffe haben als Inhaltsstoffe von Cremes entzündungshemmende, analgetische und beruhigende Eigenschaften bei dermatologischen Erkrankungen. Die Verwendung von Hamamelis wurde bereits in der alten Volksmedizin beschrieben. Es wurde zur Behandlung von Kolitis, Durchfall und schmerzhaften Perioden angewendet.

Hamamelis - Anbau

Der Anbau von Hamamelis ist nicht sehr absorbierend. Diese Hamamelis wächst am besten an einem sonnigen Standort, auf frischem und feuchtem Boden, reich an Nährstoffen, mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Hamamelis ist sehr widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen, aber empfindlich gegen Trockenheit. Es wächst langsam, lebt aber sehr lange. Junge Hamamelis sollte nicht beschnitten werden, da sie spontan ein natürliches Gleichgewicht in der Verzweigung zeigen.

Bei der Entscheidung, Hamamelis im Garten anzupflanzen, sollten die Sorten Hamamelis und Zwischennasel, wie beispielsweise Hamamelis 'Jelena', berücksichtigt werden. Sie zeichnen sich durch größere Blüten mit rötlicher Farbe und üppiger Blüte aus.

MSc. Joanna Białowąs