Der Dezember im Garten scheint ein Monat zu sein, in dem der Gärtner nicht viel Arbeit hat. Die meisten Arbeiten sollten bereits abgeschlossen sein und die Pflanzen sollten für den Winter vorbereitet sein. Im Dezember vergessen wir normalerweise die Gärten und unsere Gedanken gehen zu Weihnachten. Obwohl, wie Sie weiter unten lesen werden, im Garten viel Arbeit für die größten Enthusiasten sein wird. Sehen Sie, wie Sie sich im Dezember um den Garten kümmern können !
Dezember im Garten
Dezember im Garten kann schön sein!
Im Dezember gefriert der Boden normalerweise dauerhaft und es kann regelmäßig zu Schneedecken kommen. Unter solchen Bedingungen werden wir nichts im Boden tun. Darüber hinaus sind die kürzeren Tage und niedrigeren Temperaturen nicht ermutigend, den Garten zu besuchen. Es lohnt sich jedoch, den Garten im Dezember zu besuchen , da er mit gefrosteten oder schneebedeckten Kronen von Bäumen und Sträuchern, wunderschön rot gefärbten Hartriegeltrieben, linken Samenköpfen von Wildrosen, Berberitzen und Ebereschen geschmückt werden kann.
Unabhängig davon, ob der Schnee im Dezember fällt oder nicht, werden mehrere Gartenaufgaben folgen. Denn der Schneemangel ist ein Grund, die Winterbedeckung von Pflanzen und die Dicke der Mulchschicht zu überprüfen, die mehrjährige Beete bedeckt. Wenn es schneit, müssen wir die Wege und Zufahrten räumen und den überschüssigen weißen Flaum von den Nadelbaumzweigen abschütteln. Es lohnt sich auch , Vogelhäuschen auszustellen und ihnen zu helfen, den kalten Winter zu überleben. Übrigens können Sie die Vögel beobachten und ihrem Zwitschern lauschen.
Im Dezember verabschieden wir uns vom Kalender Herbst und begrüßen den Winter . Die Determinante für das Ende des phänologischen Herbstes ist der vollständige Fall von Buchen- und Birkenblättern, der möglicherweise bereits Ende November aufgetreten ist (abhängig vom Wetter in einer bestimmten Region). Und obwohl die größten Fröste noch vor uns liegen, ist der Trost, dass die Tage ab Ende Dezember immer länger werden und wir die Zeit bis zur Aussaat und Samenproduktion herunterzählen werden !
Dezember im Obstgarten
- Im Dezember überprüfen wir die gelagerten Früchte. Wir nehmen die reifsten zum Verzehr und werfen die verrottenden weg . Die Temperatur im Lagerraum sollte jetzt mindestens über 0 ° C und eine hohe Luftfeuchtigkeit, vorzugsweise 90%, liegen. Der Raum mit den gelagerten Früchten sollte belüftet werden, um den Ethylengehalt zu verringern.
Wie man Äpfel für den Winter lagert
Äpfel sind entgegen dem Aussehen empfindliche Früchte, die bei der Lagerung sorgfältig gepflegt werden müssen. Sehen Sie, wie Sie Äpfel für den Winter aufbewahren, um gesunde Früchte zu genießen. Hier finden Sie alles, was Sie über die Lagerungsanforderungen von Äpfeln und die Gefahren ihrer Lagerung wissen müssen. Mehr...
- Wir schneiden die Büsche der im Gewächshaus angebauten Weinrebe in drei Löcher .
- Wir prüfen, ob der im November hergestellte Frost- und Windschutz nicht durch Wind und Regen beschädigt wurde. Wenn die Hügel um die Stämme von Bäumen und Sträuchern verschwommen sind, heilen Sie sie erneut .
- Um ein Knacken der Rinde und die Bildung von Schuppenwunden zu verhindern , können wir die Stämme der Obstbäume Ende Dezember aufhellen.
- Sie sollten auch die Rinde von Bäumen vor Schäden durch Nagetiere und Hasen schützen . Schutz kann unter anderem sein. Plastikhüllen, die an den Stämmen dünner Bäume angebracht sind, d.h. Obstgartenhüllen.
Hasen im Garten. Wie kann man Hasen abschrecken und einen Baum retten, der von Hasen gefressen wurde?
Hasen im Garten können störende Schädlinge sein. Sie nagen gerne an der Rinde von Obstbäumen und verursachen erheblichen Schaden. Das Problem verschärft sich im Winter, wenn Hasen in ihrem natürlichen Lebensraum keine Nahrung haben. Mehr...
- Die Rinde kann auch von Rehen genagt werden. Um Rehe aus dem Garten zu vertreiben, wird empfohlen, in Papier eingewickelte Toilettenseifen in einer Höhe von 1 m aufzuhängen . Sie mögen den Geruch von Rehen nicht sehr.
- Unabhängig von den vorbeugenden Maßnahmen muss der Zustand der Bäume im Obstgarten den ganzen Winter über überwacht werden . Mit bloßem Auge können wir Schäden und Risse der Rinde durch Tiere sowie Längsrisse in der Rinde an Baumstämmen oder dickeren Ästen beobachten. Beschädigte Stellen sollten mit Gartensalbe (z. B. Funaben Plus 03 PA oder EKO Derma) bestrichen werden.
So schützen Sie Obstbäume für den Winter
Schutz für den Winter benötigen vor allem junge, neu gepflanzte Obstbäume. Die Bedrohung für sie ist nicht nur Frost, sondern auch Wild in dieser Zeit. Erfahren Sie, wie Sie Bäume für den Winter schützen, mit welchen Materialien Sie sie abdecken und wann. Mehr...
- Nach den ersten starken Frösten (aber vor dem Einsetzen von starkem Frost) können wir Ausrutscher von Obstpflanzen zum Pfropfen nehmen. Während dieser Zeit sollten wir die Stängel von Kirschen, Pfirsichen, Aprikosen und Birnen schneiden. Von diesen Arten im Dezember gesammelte Ausrutscher sind besser konserviert und werden durch Frost nicht beschädigt . Ausrutscher von Arten, die weniger empfindlich auf niedrige Temperaturen reagieren - Apfel, Pflaume und Kirsche - die Ausrutscher zum Pfropfen können zu einem späteren Zeitpunkt gesammelt werden. Einjährige Triebe mit gut entwickelten Knospen werden für Ausrutscher geschnitten.
- Legen Sie die gesammelten Belege, nachdem Sie sie zu Bündeln zusammengebunden haben, in ein Loch mit Sand und bedecken Sie sie dann . Warum sollten Sie sie im Sand halten? Feuchter Sand fördert nicht das Schimmelwachstum, das in Humusböden auftreten kann. Wenn wir die Ausrutscher länger halten wollen, sollten wir anstelle der Bestattung Schnee und Sägemehl auferlegen. Dann bleibt die niedrige Temperatur auch bis Ende April bestehen.
- Im Dezember können wir auch Holzschnitte von einjährigen Johannisbeersprossen und Weinreben erhalten. Wir lagern sie bis zum Frühjahr, genau wie Belege zum Pfropfen .
- Ab dem nächsten Monat können Sie Obstbäume fällen. Es lohnt sich also, sich darauf vorzubereiten und den Zustand unserer Schneidausrüstung zu überprüfen. Wenn unsere Gartenschere langweilig geworden ist, werden wir vielleicht im Dezember Zeit finden, die Gartenschere zu schärfen.
Dezember im Gemüsegarten
- Zu Beginn des Monats sollten die letzten Reinigungsarbeiten auf dem Grundstück durchgeführt werden . Denken Sie daran, Ihre Gartengeräte anschließend zu reinigen und aufzubewahren.
- Die Beete, auf denen Wintergemüse wächst und die im Herbst zur frühen Ernte gesät werden (Salat, Spinat, Lammsalat, Zwiebel, Dill), müssen vor Frost und Wind geschützt werden . Wenn der Winter schneefrei ist, lohnt es sich, eine doppelte Schicht agrotextiler oder natürlicher Wintermaterialien zu verwenden - Blätter, Stroh oder Kiefernnadeln.
- Petersilie, Sellerie und Gartenkerbel vertragen keinen Frost. Sie sollten einer Kaltuntersuchung unterzogen werden , die wir mit einer Schilfmatte abdecken.
- Im Dezember sammeln wir systematisch niedrigtemperaturbeständiges Gemüse aus dem Gemüsegarten, wie zum Beispiel: Rosenkohl, Grünkohl, Lammsalat sowie Lauch, Petersilie und Pastinaken. Sie sollten ausgegraben werden, bevor der Boden gefriert .
- Wenn wir im Herbst keine Düngung angewendet haben, können wir dies im Winter tun. Der Mist wird mit einer dünnen Schicht auf den Beeten verteilt und belassen, bis die Wetterbedingungen es ermöglichen, ihn im Boden zu vergraben.
- Denken Sie daran, dass die Dicke der Schneedecke für die Tiefe des Bodengefrierens sehr wichtig ist. Wenn der Winter schneefrei ist, verhindern Sie das Gefrieren des Bodens, indem Sie Blätter oder Stroh auf der Oberfläche verteilen . In der nächsten Saison wird es in einer so geschützten Position möglich sein, Pflanzen unter niedrigen Tunneln anzubauen, einen Rahmen oder ein Saatbett einzurichten.
- Wenn Sie den im Laden gekauften "Grüns" nicht vertrauen, können Sie versuchen , selbst Gemüse zu bürsten . Dazu lohnt es sich, in eine Kiste am Fenster Petersilie und Selleriewurzeln zu pflanzen (sie dürfen nicht zu fest geschnitten werden), Zwiebeln oder Schnittlauch aus dem Garten zu graben. Vorausgesetzt, sie erhalten genügend Licht und Wasser, setzen sie schnell grüne Blätter frei, die Sie regelmäßig knabbern können . Schnittlauch fühlt sich auf der Fensterbank am besten an und muss regelmäßig gewässert werden (der Wurzelballen kann nicht austrocknen). Petersilie und Sellerie für grüne Blätter können auch in einem hellen Keller oder auf einer vor Frost geschützten Veranda gehetzt werden (die am besten geeignete Temperatur beträgt ca. 15 ° C und mäßig feuchte Erde).
Kopfsalat-Chicorée - Anbau-, Forcierungs-, Chicorée-Gerichte
Chicorée ist wie Salat ein Blattgemüse. Chicorée ist jedoch viel nährstoffreicher als der beliebtere Salat und seine Wurzeln eignen sich für das Fahren im Winter. Dank dessen ist Chicorée eine perfekte Ergänzung zur Ernährung in einer Zeit, in der uns Vitamine aus frischem Gemüse fehlen. Sehen Sie, wie Chicorée-Anbau aussieht, fahren Sie im Winter und prüfen Sie, wie Chicorée-Salat schmeckt! Mehr...
Dezember im Ziergarten
- Es lohnt sich, die Winterbedeckungen von Stauden und Sträuchern zu überprüfen. Wenn sie sich als unzureichend oder durch den Wind beschädigt herausstellen, sollten sie sofort ersetzt werden .
- Es lohnt sich, die Kronen von Nadelbäumen und Sträuchern mit einer Schnur zu binden - auf diese Weise schützen wir die Äste und Äste vor dem Brechen unter dem Gewicht des Schnees .
- Es ist gut, die Beete, auf die wir Zwiebeln wie Tulpen und Narzissen gepflanzt haben, mit Stroh, Nadelbaumzweigen oder Kiefernrinde zu mulchen.
- Im Keller überprüfen wir den Zustand der gelagerten Zwiebeln, Rhizome und Knollen. Personen mit Krankheitssymptomen oder Schädlingsschäden müssen sofort entfernt werden, damit sich die Krankheitserreger nicht auf die verbleibenden, noch gesunden übertragen.
- Nehmen Sie während des Frosts die Fettkugeln heraus, die mit Getreide für Vögel gemischt sind . Rotkehlchen mögen Haferflocken und Amseln wie Äpfel. Damit unsere Hilfe die bedürftigsten Vögel wie Meisen sowie Gelbvögel und Grünfinken erreichen kann, muss ein geeigneter Futterautomat vorbereitet werden, in dem sowohl das Futter als auch die Vögel, die es verwenden, vor Regen und Wind geschützt sind. Futtertröge können zwischen Ästen aufgehängt oder an hohen Stützen befestigt werden (dies schützt die Vögel vor Katzenangriffen). Vögel, die im Winter vom Garten angezogen werden, helfen im Frühjahr bei der Bekämpfung von Schädlingen, z. B. Blattläusen.
Vögel im Winter füttern
Das Füttern der Vögel im Winter hilft unseren geflügelten Freunden, den kalten und schneereichen Winter zu überleben. Wenn wir die Vögel im Garten füttern, werden sie uns im Frühling und Sommer durch den Verzehr schädlicher Insekten zurückzahlen. Sehen Sie, wie, wann und was Sie die Vögel im Winter füttern müssen, um den Vögeln und unserem Garten zu helfen! Mehr...
- Im Dezember können wir noch Holzstecklinge von immergrünen Sträuchern pflücken.
- Überprüfen Sie bei starkem Frost, ob das Wasser im Teich nicht gefriert . Wenn eine Eisdecke aufgetreten ist, schneiden Sie das Loch. Um ein Einfrieren der Wasseroberfläche zu verhindern, lohnt es sich, ein Polystyrol-Zwischenloch zu verwenden, das je nach Bedarf in verschiedenen Versionen erhältlich ist.
- Viele Menschen verwenden normales Salz, d. H. Natriumchlorid, um Eis von Wegen und Gehwegen zu entfernen. Es ist leicht verfügbar und relativ billig. Leider ist es auch schädlich für Pflanzen und darf nicht im Garten verwendet werden. Verwenden Sie anstelle von Salz pflanzensichere Präparate zum Entfernen von Eis, wie z . B. Magnesiumchlorid . Es hat die Form von Flocken, die Schnee auflösen und verhindern, dass Wasser auch bei -50 ° C gefriert. Deshalb sind die Oberflächen trotz starker Fröste nicht mit Eis bedeckt. Magnesiumchlorid ist nicht viel teurer als normales Salz und verursacht keine so ungünstigen Veränderungen in der Umwelt wie gewöhnliches Speisesalz oder Streusalz.
Topfblumen im Dezember
- Beim Topfanbau können wir versuchen, die Keimung von Zitrusfrüchten zu stimulieren .
- Kurze und oft bewölkte Tage, trockene Luft in unseren Wohnungen und zu hohe Temperaturen wirken sich stark auf einheimische Topfblumen aus. Ein kurzer Tag mit wenig Sonnenlicht versetzt die Pflanzen in einen Ruhezustand. Um zu verhindern, dass ihre Triebe schlaff und gedehnt werden, sollten Pflanzen wie Agapanthus, Clivia, Afelandra oder Steinbrech in einen Raum gebracht werden, in dem die Temperatur 10-12 ° C nicht überschreitet, oder mit Pflanzenlampen beleuchtet werden. Derzeit ist es so einfach geworden, dass moderne, sehr wirtschaftliche und relativ kostengünstige Lampen und LED-Lampen für Beleuchtungsanlagen zum Verkauf angeboten werden.
Pflege von Topfpflanzen im Herbst und Winter
Die Pflege von Topfpflanzen im Herbst und Winter unterscheidet sich geringfügig von der Vegetationsperiode und kann schwieriger sein. Viele Zimmerpflanzen leiden in dieser Zeit unter einem Mangel an Licht und zu warmer und trockener Luft in beheizten Wohnungen. Wie kann man ihnen helfen und wie man die besten Bedingungen für Topfpflanzen im Herbst und Winter schafft? Mehr...
- Im Dezember erscheinen Knospen auf japanischen Kamelien. Wenn Sie mit ihnen Blumen aufstehen möchten, sollten wir sicherstellen, dass die Raumtemperatur 15 ° C nicht überschreitet . Die Pflanze sollte immer mit der gleichen Seite dem Licht zugewandt sein und häufig bestreut werden.
- Wenn wir uns im September entschlossen haben, forcierende Tulpen in den Keller zu pflanzen, sollten jetzt nach 3 Monaten Sprossen von etwa 5 cm erscheinen. Bewegen Sie sie nun in dem hellen Raum mit Temp. 18 ° C . Wenn sie blühen, können sie eine Dekoration für den festlichen Tisch werden.
- Zur Weihnachtszeit sollte ein geschnittener Weihnachtsbaum, der in einem warmen Raum steht, jeden Tag mit etwas Wasser bestreut werden, damit der Baum nicht schnell austrocknet und Nadeln verliert. Wenn wir uns entscheiden, einen lebenden Baum in einem Behälter zu haben, können wir ihn nach der Lagerung an einem kühlen und hellen Ort und systematischer Bewässerung im Frühjahr in den Garten bringen.
Weihnachtsbaum geschnitten oder in einen Topf
Weihnachten steht vor der Tür, und jetzt lohnt es sich, einen Weihnachtsbaum zu kaufen, der bei uns zu Hause sein wird. Wie jedes Jahr kehrt das Dilemma zurück, welchen Baum man wählen muss. Wird der Weihnachtsbaum besser geschnitten oder in einen Topf gegeben? Was sind die Vor- und Nachteile von beiden. Was ist beim Kauf eines Weihnachtsbaumes zu beachten, damit der Baum unser Zuhause so lange wie möglich schmückt? Mehr...
- Wenn wir wollen, dass der Weihnachtsstern - der Stern von Bethlehem - seine dekorativen Eigenschaften so lange wie möglich beibehält, sollte er mit viel Licht, einer Temperatur von 18 bis 20 ° C und hoher Luftfeuchtigkeit versehen und nicht Zugluft ausgesetzt werden .
- Andere Pflanzen, die den Heiligabend Tisch schmücken können, sind Afrikanisches Veilchen (auch als Veilchengeier bekannt) und persisches Alpenveilchen. Weitere Ideen für Blumendekorationen zu Weihnachten finden Sie im Artikel Weihnachtsblumen.
Der Rasen im Dezember
- Während dieser Zeit führen wir keine Wartungsarbeiten durch. Vermeiden Sie es nach dem Schneefall, auf dem Rasen zu gehen , da sich unter dem zertrampelten, gefrorenen Schnee leicht braune Flecken von morschem Rasen bilden.
- Für den Fall, dass sich auf der Rasenoberfläche eine Eis-Schnee-Kruste bildet, ist es gut, diese zu zerdrücken . Wenn wir dies nicht tun, wird der Rasen durch den restlichen, kompakten Schnee im Frühjahr leicht von Schneeschimmel befallen.
- Wenn Sie im Frühjahr einen Rasen anlegen möchten und der Boden noch nicht gefroren ist, lohnt es sich, an der für den Rasen vorgesehenen Stelle tief in den Boden zu graben und ihn im sogenannten zu belassen scharfe Furche (nach dem Graben nicht harken oder nivellieren). Die zurückgebliebenen Winterfröste zerquetschen, erweichen und versorgen den Boden mit Sauerstoff . Unter dem Einfluss von Frost nimmt der Boden eine bessere Struktur an und wird wasserdurchlässiger. Einige der Unkräuter werden übrigens sterben. Dies erleichtert das Einstellen Ihres Rasens im Frühjahr.